Allgemein

Mariska und Harold heißen dich herzlich auf dem Naturcamping Lagom willkommen. Auf diesem Campingplatz findest du alle Facetten von Schweden. Hier steht die Natur zentral; ein ruhespendender Ort, aber auch eine Stelle, von der aus man Schweden mit dem Motorrad entdecken kann!

Naturcamping Lagom hat verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Auf dem motorradfreundlichen Campingplatz kannst du dein Zelt aufstellen und dein Motorrad kann gleich danebenstehen. Insgesamt gibt es 95 Stellplätze, sowohl mit als auch ohne Elektrizität. Suche dir entweder einen Platz aus mit der Aussicht auf den Lillsjönsee, oder unter den Nadelbäumen. Es gibt in der Mitte des Terrains eine kleine Campingküche mit einem Kühl- und Gefrierschrank und hier befinden sich ebenfalls die sanitären Einrichtungen und die Spülecke.

Möchtest du gerne einen Motorradurlaub machen, aber doch lieber kein Zelt mitnehmen? Dann hast du hier verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten: Narurcamping Lagom verfügt über ein Hostel (Vandrarhem), 5 Stugas (Holzhütten), ein Tipi und eine finnische Hütte.

Im Hostel gibt es 7 Zimmer, die für 1 bis 6 Personen geeignet sind. Möchtest du mit einer Gruppe Motorradfahrern im Hostel übernachten, dann kann diese nach vorheriger Rücksprache den Essraum und/oder die Betriebsküche benutzen. Im Hostel gibt es einen zentralen Wohnraum mit einem Kühlschrank und einer Kaffeemaschine. Die sanitären Einrichtungen müssen geteilt werden.

Die 5 Stugas sind für 2 bis 6 Personen geeignet. Sie befinden sich zentral auf dem Campingplatz. Die Stugas verfügen alle über die notwendigen Einrichtungen, sowie Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Toilette und Badezimmer. Die finnische Hütte und das Tipi sind jeweils für 4 Personen geeignet. Für diese Unterkünfte stehen die zentral auf dem Campingplatz gelegenen sanitären Einrichtungen zur Verfügung. In der finnischen Hütte ist kaltes, fließendes Wasser vorhanden. Personen im Tipi können den Wasserkanister benutzen.

Wenn du am Morgen einen guten Start haben willst, kannst du vorab schon mal die Brötchen bestellen; oder noch besser, nehme am Frühstücksbuffet im Speiseraum teil. Der Campingplatz verfügt über einen sehr großen Aufenthaltsraum und einem kleinen Café mit einer kleinen, aber guten Karte.

Nach einer Tagestour mit dem Motorrad kannst du hier herrlich entspannen und den Tag mit interessanten Gesprächen über tolle Motorradrouten ausklingen lassen. Am Ende des Campingplatzes ist der Lillsjönsee in den du einen erfrischenden Sprung wagen kannst. Auch kannst du die kleine, aber sehr gesellige Sauna benutzen.

500m vom Campingplatz entfernt ist ein Supermarkt, der 7 Tage in der Woche geöffnet ist. Hast du aber keine Lust zum Kochen? In der näheren Umgebung vom Naturcamping Lagom findest du verschiedene Restaurants.

Der Zeltplatz zwischen den Wäldern und am See beim Naturcamping Lagom Die Stelle des Lagerfeuers beim Naturcamping Lagom Nach einer Motorradtour in der Sauna entspannen