Niederländisch info@bikermotorradhotels.de
ihrer Unterkunft anmelden
Biker Motorradhotels
  • Home
  • Motorradhotels
  • Karte
    • Karte Motorradhotels
    • Karte Rennstrecken
    • Karte Alpenpasse
  • Motorradrouten
    • Motorradrouten
    • Motorrad Kampieren
    • Motorradabdeckung
    • Ausrüstungstasche
  • POI
  • Kontakt
    • Über BikerMotorradHotels
    • FAQ
    • Fragen
    • Unterkunft anmelden
    • Anmeldeformular
    • Inserieren
    • Cookie Richtlinien
    • Sitemap
  • Suchen

DIE BESTEN MOTORRADHOTELS IN VALENCIA IN SPANIEN

Erlebe das authentische Spanien während eines sonnigen Motorradurlaubs in der Region Valencia

  • Belgien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Österreich
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tschechien
  • Aragonien
  • Katalonien
  • Valencia
Bikerfarm Chiva

Bikerfarm Chiva

In Spanien motorradfahren und bei Motorradfahrern verbleiben? Willkommen in der Bikerfarm Chiva! Genieße vom stressfreien Aufenthalt in der prachtvollen Umgebung von Valencia!

Motorcycle Island

Motorcycle Island

Übernachte in einer Oase für den Motorradfahrer in Valencia, Spanien

Motorradurlaub in Valencia und der näheren Umgebung

Als eines der größeren Länder in Westeuropa bietet Spanien abwechselnde Möglichkeiten für einen Urlaub mit dem Motorrad. Das Land hinter den Pyrenäen ist bekannt wegen seiner ausgezeichneten Straßen und es hat auch das größte Autobahnnetz von Europa. Dank der vielseitigen Landschaft kannst du dort sehr verschiedene Motorradtouren machen. Außerdem ist dort in den wichtigsten Regionen sicherlich immer ein Motorrad-Campingplatz, Motorradhotel oder ein motorradfreundliches Hostel zu finden. Auch in Valencia an der Ostküste gibt es gute Möglichkeiten für den Motorradfahrer, eine Übernachtung mit Gleichgesinnten zu buchen. Du erreichst diese Stadt und Provinz, indem du ab Barcelona die Küsten-Autobahn AP-7 oder die Autopista del Mediterráneo (Mittelmeer-Autobahn) folgst. Nach ca. 350km bist du in der Provinz Valencia. Auf einem großen Teil dieser Straßen musst du allerdings auch Mautgebühren bezahlen. Wenn du das aber verhindern möchtest, kannst du auch die A-7 oder die Autovia del Mediterráneo nehmen, die mehr oder weniger die Route der AP-7 folgt.

Sonne, Meer, Strand und Natur in Spanien

Die Provinz Valencia und die gleichnamige Hauptstadt befinden sich am Mittelmeer. Sowie nahezu überall am Rand von Spanien, hat auch diese Küste einen speziellen Namen erhalten, der auch teilweise die Landschaft beschreibt. Die Küste wird hier nämlich die Costa del Azahar oder die Küste der Orangenblüten genannt. Dieser Name ist auf die vielen Orangenbäume, die hier wachsen, zurückzuführen. Rundum Valencia Stadt gibt es ca. 15 km Strände, die wiederum in kleinere Strandabschnitte unterverteilt sind. Diese sind im Allgemeinen sehr breit und die Temperatur ist für einen großen Teil des Jahres höher als 25 Grad Celsius. Wenn du also abgesehen vom Motorradfahren auch mal gerne in der Sonne faulenzen möchtest, dann bist (oder liegst) du hier genau richtig. Ca. 20km südlich der Stadt befindet sich der Parc Natural de l'Albufera de València. Das ist ein Naturschutzgebiet in einer ausgestreckten Süßwasserlagune. Die Trennung zwischen der Lagune und dem Mittelmeer wird von Dünen und Stränden geformt. In der Nähe befinden sich die kleinen Dörfer El Saler und El Palmar, bekannt geworden durch die Paella Valenciana.

Kultur, Motorradtouren und Motorradhotels in Valencia

Die Geschichte der Stadt Valencia liegt mehr als 2000 Jahre zurück. Dank dieser langen Historie hat diese Stadt hinsichtlich der Architektur und der Sehenswürdigkeiten ein sehr abwechslungsreiches Bild. Auffallende Gebäude sind die Seidenbörse La Lonja de la Seda aus dem 15ten Jahrhundert, die Santa-Maria-Kathedrale aus dem 13ten Jahrhundert (auch La Seu oder Kathedrale von Valencia genannt) und der 1928 eröffnete, überdachte Marktkomplex Mercado Central. Das ins Auge fallende L’Oceanogràfic gilt als das größte europäische Meeres-Aquarium, das u.a. Delphine, Haie und Seehunde beherbergt. Ferner kann man in Valencia viele große Plätze, Parks, Botanische Gärten und Kunst- und Geschichtsmuseen finden. Eine interessante Motorrad-Kollektion findest du im 150 km südlich gelegenen Auto- und Motorrad-Museum von Guadalest. Rundum Valencia gibt es verschiedene Motorradrouten, sowie z.B. die 220km lange Route Valencia-Onda-Montanejos-Alcublas, die entlang der Küste, durch Berglandschaften, Dörfer und einer prachtvollen Natur führt. Im Hinterland kannst du abenteuerliche Motorradtouren machen, die über Hügel- und Berglandschaften führen, die nur von Tälern und Flüssen unterbrochen werden. Wunderschöne Bergdörfer sind hier Benagéber und Alcalá del Júcar. Ein Urlaub in den Motorradhotels oder auf den Motorrad-Campingplätzen ist hier also wirklich empfehlenswert.


Ihr Motorradhotel
auf bikermotorradhotels.de?


Nehmen Sie bitte Kontakt auf
  • Home arrow breadcrumb
  • Spanien arrow breadcrumb
  • Valencia

Beliebtes Spanien

  • Masia la Pineda
  • Can Lluis
  • Motorcycle Island
  • Bikerfarm Chiva
  • Camping Isabena

Beliebtes Frankreich

  • Le Camping Moto
  • Moto-Hôtel Col de Bussang
  • Motorradherberg La Mouche
  • Appartements / Gites Les Glycines
  • Camping Moto Dordogne
  • Maison Vue Pyrénées
  • Motovacance en France

Beliebtes Italien

  • Hotel Garnì La Vigna
  • Al Gallo Forcello 1530

Beliebtes Schweiz

  • Alpin Center Sustenpass

Biker Motorradhotels, Für Motorradfahrer und von Motorradfahrern
Copyright 2023 Wolff Online Media, alle Rechte vorbehalten.

Bikermotorradhotels.de verwendet Cookies. Diese sind wichtig für das reibungslose Funktionieren der Website.

Mehr lesen

Akzeptieren