Ein Motorradurlaub in Seeland
Mit einer Küste von ca. 525km ist das Meer in den Niederlanden niemals weit zu suchen. Wenn du deinen Motorradurlaub in einer Umgebung mit Stränden, dem Meer und Dünen verbringen willst, kannst du das nirgends so gut wie in Seeland. Die seeländische Landschaft ist zum größten Teil der Nordsee entzogen und diese Provinz wird darum auch von den vormaligen Inseln, den Halbinseln, Poldern, Deichen, Flussdeltas, Seen, Brücken, Tunneln unter dem Wasser, und natürlich dem berühmten Sturmflutwehr der Deltawerke, gekennzeichnet. Außerdem gibt es hier genug Platz und Möglichkeiten zum Motorradfahren, und dann dabei die Binnenstraßen zu entdecken, denn nur die Provinzen Drenthe und Friesland sind noch dünner besiedelt als Seeland. Von einem Motorradhotel oder einem Motorrad-Campingplatz aus kann man genug gesellige Städte und malerische kleine Dörfer besuchen. Dort kannst du gleich die bekannten seeländischen Leckereien, sowie das ‚Bolus‘ (süßes Hefeteilchen) und das Boterbabbelaar (Karamellbonbon), probieren.
Motorradfahrten zu den wichtigsten Orten
Die Hauptstadt der Provinz Seeland ist Middelburg, die sich auf der vormaligen Insel Walcheren befindet. Die gleich auffallenden Sehenswürdigkeiten dieser Stadt sind die mehr als 90m hohen Abteitürme Lange Jan, die dazugehörige und gegenwärtig als Museum eingerichtete mittelalterliche Abtei und das im spät-gotischen Stil gebaute Rathaus aus dem 15ten Jahrhundert. Auch Vlissingen befindet sich auf Walcheren. Hier kannst du einige maritime Monumente finden, aber auch die Alte Börse und den Gefangenenturm aus dem 16ten Jahrhundert. Bei einem Aufenthalt in einem Motorradhotel verbleibst du in oder bei Vlissingen in einer der wärmsten Städte der Niederlande. Der Boulevard und die Strände werden hier auch massenhaft besucht. Andere sehr einladende Städte sind Goes im nahegelegenen Süd-Beveland und Terneuzen in Zeeuws-Vlaanderen (Seeländisch Flandern). Südlich dieser Stadt befindet sich der kleine Ort Philippine, der wegen seiner vielen Muschel-Restaurants sehr berühmt ist. Über das Muschel-Restaurant ‚De Oude Haven‘ kannst du einen Termin vereinbaren, wenn du die private Motorrad-Kollektion des Eigentümers besichtigen möchtest.
Mit dem Motorrad über die seeländischen Inseln fahren und in einem Motorradhotel übernachten
Die vorhandenen Rijkswege (Bundesstraßen), Brücken und Tunnel ermöglichen es dir, von deinem Motorrad-Campingplatz aus, herrliche Touren durch die seeländische Landschaft zu machen. Du kannst z.B. die Dammroute von der N57 folgen. Diese mehr als 75km lange Straße verläuft ab dem Brouwersdam im Norden über die Oosterscheldekering nach Middelburg. Auf diesem Trajekt findest du ebenfalls den Deltapark Neeltje Jans. Eine andere Möglichkeit hinsichtlich der Oosterscheldekering ist die mehr landeinwärts gelegene N256. Ein Teil davon ist die 5km lange Zeelandbrug zwischen Schouwen-Duiveland und Nord-Beveland. Diese längste Brücke des Landes führt dich von Zierikzee nach Goes. Von da aus kannst du über die N62 und den Westerscheldetunnel Terneuzen und den Rest von Zeeuws-Vlaanderen erreichen. Der Westerscheldetunnel ist mit seinen mehr als 6,5km der längste Straßentunnel der Niederlande. Du musst aber auch berücksichtigen, dass du für diesen Tunnel Mautgebühren bezahlen musst. Ein Motorradhotel in Seeland bietet dir zahllose Möglichkeiten für Motorrad-Ausflüge, Wassersportarten und Geselligkeit.