Niederländisch info@bikermotorradhotels.de
ihrer Unterkunft anmelden
Biker Motorradhotels
  • Home
  • Motorradhotels
  • Karte
    • Karte Motorradhotels
    • Karte Rennstrecken
    • Karte Alpenpasse
  • Motorradrouten
    • Motorradrouten
    • Motorrad Kampieren
    • Motorradabdeckung
    • Ausrüstungstasche
    • Motorrad Zündkerzen
  • POI
  • Kontakt
    • Über BikerMotorradHotels
    • FAQ
    • Fragen
    • Unterkunft anmelden
    • Anmeldeformular
    • Inserieren
    • Cookie Richtlinien
    • Sitemap
  • Suchen

DIE BESTEN MOTORRADHOTELS IN FRIAUL-JULISCH VENETIEN IN ITALIEN

Motorradrouten von den Karnischen Alpen bis hin zur Adriaküste

  • Belgien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Österreich
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tschechien
  • Friaul Julisch Venetien
  • Südtirol Dolomiten
Albergo-Ristorante Al Gallo Forcello 1530

Al Gallo Forcello 1530

Die schönsten Motorradtouren Senza Confini zwischen Kärnten, Slowenien und Friuli-Julisch Venetien. Das Motorradhotel steht in Italien/Sonnenalpe Nassfeld (Pass Pramollo) 300m von der Grenze entfernt.

Friaul-Julisch-Venetien: Hier kannst du als Motorradfahrer nicht schnell genug von bekommen

Die Region Friaul Julisch (Friuli Venezia Giulia) befindet sich im nordöstlichsten Teil Italiens und grenzt an Österreich, Slowenien sowie Venetien. Auch grenzt die Adria an dieser Region, die in 4 Provinzen aufgeteilt ist. Es ist eine sehr vielseitige Gegend, in der für jeden Motorradfahrer etwas zu erleben und zu sehen ist. Das Gebiet kann man in drei extreme Regionen aufteilen: Der Norden ist gebirgig, das Zentrum ist hügelig und der Süden (am Meer) ist flach. Sowie in jedem Gebiet im kulturellen Italien, sind überall prachtvolle Ausflugsziele zu finden. Denken Sie mal an den Cornino See mit dem wunderschönen durchscheinenden grün-blauen Wasser. Oder an die historische Stadt Triest und den archäologischen Sites von Aquileia (auch wohl das zweite Rom genannt). Oder die antike Stadt Zuglio, die ein intrigierendes Bild des historisch romanischen Lebens widerspiegelt.

Entdecke die adriatische Küste

Während du von einer spektakulären Landschaft entlang der Adria genießt, kannst du auch viele religiöse Monumente, Burgen, Schlösser und typische alte Dörfer kennenlernen. In dieser Region findest du auch die Alpenpässe von Friaul, verschiedene Strände und mehrere Naturparks. Die Straßen eignen sich hervorragend für herausfordernde Motorradtouren. Romantische kleine Dörfer mit ausgedehnten Weinbergen bis hin zu atemberaubenden Berglandschaften: In der Region Friaul-Julisch-Venetien ist alles zu finden.

Übernachten in einem gemütlichem Motorradhotel

Suchst du während dieser denkwürdigen Tour durch eine der weniger touristischen Gebiete Italiens (also auch minder belebten) ein passendes Motorradhotel, dann können wir dir eine Anzahl Motorradhotels wärmstens empfehlen. In diesen Hotels gibt man dir gerne die passenden Informationen für die schönsten Routen, und die Einrichtungen für Motorradfahrer sind ausgezeichnet. Oft ist ein überdachter Parkplatz, ein Trockenraum für die Motorradkleidung und eine Waschmöglichkeit für dein Motorrad vorhanden. Bei einigen Motorradhotels gibt es auch eine (kleine) Werkstatt für kleinere Reparaturen. Die italienische Gastfreundlichkeit, die Küche und die Preise werden dir sicher gefallen!


Motorradroute über den Plöckenpass und den Naßfeldpass

Eine sehr schöne Motorradroute, die du während deines Motorradurlaubs fahren kannst, ist die über den Plöcken- und den Naßfeldpass. Der Nassfeldpass befindet sich an der Grenze zwischen Österreich und Italien. In Italien, in Pontebba, fährst du über einen 1530 meter hohen Bergpass Richtung Kärnten, wo du schließlich im Ort Tröpolach auskommst. Der Bergpass hat herrlich sich windende Straßen mit einigen Haarnadelkurven, wodurch er bei den Motorradfahrern sehr beliebt ist.


In Tröpolach nimmst du Kurs auf Kötschach-Mauthen, um dort via dem Plöckenpass wieder nach Italien zurückzukehren. Der Plöckenpass geht bis auf eine Höhe von 1357 meter und endet in der italienischen Ortschaft Paluzza. Besondere Merkmale des Plöckenpass sind seine Brücken und Tunnel in denen sich auch Haarnadelkurven befinden.

Von Paluzza aus kannst wieder nach Pontebba zurückfahren, aber du kannst auch eine längere Route über den Monte Zoncolan fahren. Dieser Bergpass ist 1735 meter hoch, ca. 11 kilometer lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 10%. Die Motorroute führt dich nach Ovaro, und von hier aus kannst du weiterfahren nach Villa Santino und danach über Tolmezzo und Dordolla wieder zurückkehren Richtung Pontebba. Eine wunderbare Motorradroute mit vielfältigen Straßen und einer prachtvollen Natur.

Möchtest du die oben genannte Motorradroute fahren? Dann kannst du diese für deine Motorradnavigation bei den Motorradrouten in Italien finden und runterladen.


Ihr Motorradhotel
auf bikermotorradhotels.de?


Nehmen Sie bitte Kontakt auf
  • Home arrow breadcrumb
  • Italien arrow breadcrumb
  • Friaul Julisch Venetien

Beliebtes Italien

  • Hotel Garnì La Vigna
  • Al Gallo Forcello 1530

Beliebtes Frankreich

  • Le Camping Moto
  • Moto-Hôtel Col de Bussang
  • Motorradherberg La Mouche
  • Appartements / Gites Les Glycines
  • Maison Vue Pyrénées
  • Camping Moto Dordogne
  • Motovacance en France

Beliebtes Österreich

  • Bikergasthof Hotel Post
  • Blue Mountain Hotel
  • Bikergasthof Alpenhof Annaberg
  • Gasthof Fair
  • Rosslwirt Motel

Beliebtes Schweiz

  • Alpin Center Sustenpass

Biker Motorradhotels, Für Motorradfahrer und von Motorradfahrern
Copyright 2023 Wolff Online Media, alle Rechte vorbehalten.

Bikermotorradhotels.de verwendet Cookies. Diese sind wichtig für das reibungslose Funktionieren der Website.

Mehr lesen

Akzeptieren