Niederländisch info@bikermotorradhotels.de
ihrer Unterkunft anmelden
Biker Motorradhotels
  • Home
  • Motorradhotels
  • Karte
    • Karte Motorradhotels
    • Karte Rennstrecken
    • Karte Alpenpasse
  • Motorradrouten
    • Motorradrouten
    • Motorrad Kampieren
    • Motorradabdeckung
  • POI
  • Kontakt
    • Über BikerMotorradHotels
    • FAQ
    • Fragen
    • Unterkunft anmelden
    • Anmeldeformular
    • Inserieren
    • Cookie Richtlinien
    • Sitemap
  • Suchen

DIE BESTEN MOTORRADHOTELS UND MOTORRAD-CAMPINGPLÄTZE IN MITTELFRANKREICH

Mit dem Motorrad durch die sanfte Flusslandschaft von Mittelfrankreich fahren

  • Belgien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Österreich
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tschechien
  • Auvergne
  • Burgund
  • Dordogne
  • Meuse
  • Midi-Pyrénées
  • Mittelfrankreich
  • Rhône Alpes
  • Vogesen
  • Süd Frankreich

Unsere Partner

Motorrad herberg La MoucheMoto-Hotêl Col du BussangCamping Rendezvous Moto
Chambres d'hôtes Maison Voilà

Chambres d'hôtes Maison Voilà

Du suchst einen guten Ort für den Motorradurlaub? Motorradfahren in Indre, in Limousin und dem Morvan? Übernachte dann in einem B&B oder auf dem Mini-Campingplatz beim Chambres d’Hôtes Maison Voilà.

Motorradurlaub in Mittelfrankreich

Abenteuerliche Motorradrouten, tolle Panoramen, ausgestreckte Naturlandschaften, charmante Dörfer und vielseitige, größere Orte, das alles erwartet dich in einem Motorradurlaub in Mittelfrankreich. Da das Land so groß ist, kannst du die Mitte Frankreichs sehr weit ausgestreckt verstehen. Als Ausgangspunkt benutzen wir hier aber die Motorrad-Campingplätze und Motorradhotels rundum dem Departement Indre. Dieses Departement liegt ca. 270km südlich von Paris und ist Teil der größeren Region Centre-Val de Loire. Je nachdem wo du herkommst, kannst du schon auf der Hinreise sofort von den Bergen der Vogesen in Nordostfrankreich genießen. In Indre erlebst du eine etwas sanftere Hügellandschaft mit verschiedenen Flüssen, die sich durch die Region schlängeln. Die Hügel sind bis zu 460m hoch. Das Departement Indre dankt seinen Namen auch dem von Süden nach Norden fließenden Fluss Indre, der ein Seitenarm der Loire ist. Genauso wie viele andere französische Departements hat diese Region eine relativ kleine Oberfläche. Ein Motorrad-Campingplatz oder Motorradhotel in dieser Umgebung bietet aber gute Möglichkeiten zum Motorradfahren in andere Teile von Mittel- und Südfrankreich, wie z.B. die bergigen Regionen Limousin, Morvan und die Dordogne.

Motorradfahren in Limousin, der Dordogne und Morvan

Rundum der sanften Indre-Landschaft findest du auch verschiedene Bergregionen, und die machen es für die Motorradfahrer auch zu einem beliebten Ziel für einen Motorradurlaub. Wenn du auf der Durchreise zum oder vom Süden bist, dann ist dies aber auch ein idealer Ort für eine Zwischenübernachtung. Nahe Limoges befinden sich auch die Hochebenen von Limousin, ein motorradfreundliches Gebiet, das mit dem Zentral-Massiv verbunden ist. Es ist eine ländliche Umgebung, die bekannt ist wegen der rotbraunen Kühe und der Fleischindustrie. Die weitläufigen Weiden werden von Wäldern und Flüssen abgewechselt. Die Berge sind fast 1000m hoch, sodass du hier fantastisch motorradfahren und gleichzeitig von den herrlichen Panoramen genießen kannst.
Noch etwas weiter gen Süden befindet sich eingeschlossen zwischen dem Loire-Tal und den Pyrenäen die Dordogne. Bezeichnend für diese Region ist die felsige Landschaft, waldreiche Täler, grüne Hügel und fruchtbare Weingärten. Hier stehen zahllose, oftmals sehr hoch gelegene, Schlösser und Burgruinen, worunter auch die Burgen von Beynac, Castelnaud, Commarque und Roquetaillade. In den Felsen befinden sich Tropfsteinhöhlen wie Grand Roc, Maxange, Proumeyssac und Villars, die besichtigt werden können.
Fährst du von Mittelfrankreich aus nach Nordosten, dann erreichst du den Nationalpark Morvan in Burgund. Dieses Mittelgebirge hat Gipfel bis zu 900m hoch und es ist wegen der kurvenreichen Straßen, den Stauseen, Wäldern und großen Weideflächen bekannt. Diese Vielseitigkeit macht es bei den Motorradfahrern sehr beliebt. Zwischen Châteauroux und Poitiers findest du den Regionalpark La Brenne. In dieser vogelreichen Umgebung befinden sich 1200 Seen und es gibt außerdem noch verschiedene Schlösser, sowie das von Azay-le-Ferron, Guillaume und Ingrandes.

Warum auf einem Motorrad-Campingplatz oder in einem Motorradhotel in Mittelfrankreich übernachten?

Ein Hotel, einen Campingplatz oder ein B&B kannst du in Mittelfrankreich in vielen Orten buchen, aber du solltest einer Buchung in einer wirklich motorradfreundlichen Unterkunft den Vorzug geben. Und dafür gibt es mehrere Gründe. Einer der wichtigsten Gründe ist, dass Motorradhotels und Motorrad-Campingplätze spezielle Einrichtungen für Motorradfahrer haben. Sie verfügen z.B. über einen Waschplatz für Motorräder und einen Trockenraum für die Motorradkleidung. Auch wirst du hier etwas Servicematerial vorfinden, nämlich Öl, Kettenspray und eine Luftpumpe. Manchmal gibt es sogar eine kleine Werkstatt, in der du während deines Motorradurlaubs kleine Reparaturen selbst erledigen kannst. Solltest du aber unverhofft eine Panne haben, dann hilft der Besitzer des Motorradhotels oder vom Motorrad-Campingplatz dir gerne weiter. Auch das sichere Parken deines Motorrads wird gut geregelt, z.B. bei deinem Zelt, deinem Appartement oder auf einem abschließbaren Terrain. Außerdem bist du in einem Motorradhotel unter Gleichgesinnten. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass der Hotel- oder Campingplatzeigentümer oft von interessanten Motorradrouten und OffRoad-Möglichkeiten in Mittelfrankreich auf dem Laufenden ist. Wegen der zentralen Lage ist dieses Gebiet während deines Motorradurlaubs außerdem ein guter Ausgangspunkt für die östlich gelegene Region Rhône Alpes oder Südfrankreich und die Pyrenäen.

Eine ländliche Region ohne städtische Betriebsamkeit

Das Departement Indre ist hauptsächlich eine landwirtschaftlich geprägte Region, in der sich keine wirklich großen Städte befinden. Die Hauptstadt ist Châteauroux, die ca. 44.000 Einwohner hat. Trotz ihrer begrenzten Größe hat sie einige Sehenswürdigkeiten. Z.B. gibt es einige schöne Kathedralen aus dem 19. Jahrhundert, die inmitten der örtlichen Notre Dame en Saint André stehen. Sie hat auch eine Reihe von Burgen, von denen das Château Raoul das bekannteste ist. Das ist auch der Namensgeber der Stadt. Die größte Stadt nach Châteauroux ist die nordöstlich gelegene Stadt Issoudun, in der etwa 12.000 Menschen leben. Neben der Basilika Notre-Dame-du-Sacré-Coeur ist der mittelalterliche weiße Wehrturm Tour Blanche das auffälligste Gebäude hier. Issoudun ist im April und Oktober besonders interessant für Motorradfahrer, denn halbwegs dieser Monate wird ein Markt mit Motorrädern und Motorradzubehör organisiert.

Die schönsten Dörfer von Indre

Wegen des Mangels an großen Städten ist dies eine gute Umgebung für dich, wenn du gerne pittoreske Dörfer besuchen möchtest. Im Süden des Departements befinden sich zwei klitzekleine Gemeinden, die auf der Liste der ‚Plus Beaux Villages de France‘ genannt werden. Die Einwohnerzahl von Saint-Benoit-du-Sault und die 30km weiter gelegene Gemeinde Gargilesse-Dampierre beträgt zusammen noch keine 1000. Die Dörfchen befinden sich auf einer Höhe von 200m und strahlen dank ihrer alten Schlösser, Stadtmauern, kleinen Plätzen, Häusern und Kirchen eine mittelalterliche Atmosphäre aus. Im Süden gibt es auch einige, noch immer sehr kleine Orte, die du während deines Motorradurlaubs besuchen kannst. Fahre z.B. nach Le Blanc, wo das Schloss Naillac steht, oder mache einen Spaziergang durch Argenton-sur-Creuse mit der imposanten Saint-Sauveur-Kathedrale. Aber auch La Châtre und Ardentes sind mit ihren malerischen Gassen und historischen Kirchen einen Besuch wert.

Größere Städte in Mittelfrankreich

Wenn dir die Betriebsamkeit der Stadt fehlt, dann bieten dir die hier gelegenen Motorradhotels alle Möglichkeiten, diese in allen Richtungen zu finden. Ca. 120km nordwestlich von Châteauroux befindet sich Tours mit ca. 135.000 Einwohner. Diese Stadt an der Loire ist vor allem wegen der 70m hohen und außen reich verzierten Saint Gatien Kathedrale bekannt. Der Platz Place Foire le Roi und die Hauptstraße Rue Colbert bilden den noch immer vorhandenen Mittelpunkt der mittelalterlichen Vergangenheit von Tours. In Tours steht auch das Museum The Clos Lucé in dem sich eine Ausstellung von Leonardo da Vinci befindet. Hier findest du Replikas seiner Entwürfe, die lohnenswert für eine Besichtigung sind.
70km östlich von Châteauroux befindet sich Bourges mit 65.000 Einwohnern. Auch hier findest du die übliche historische Architektur, worunter die Bourges Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und den Palast Jacques Coeur aus dem 16. Jahrhundert.
120km westlich von Châteauroux aus kannst du Poitiers (88.000 Einwohner) besuchen. Die imposante Saint Pierre-Kathedrale ist hier die berühmteste touristische Sehenswürdigkeit. Die Bleiglasfenster sind zum großen Teil noch mittelalterlich.
Limoges befindet sich 120km südlich von Châteauroux und ist hinsichtlich der Einwohnerzahl mit Tours vergleichbar. Das Wahreichen von Limoges ist die Saint Étienne Kathedrale.

Motorradrouten in Mittelfrankreich

Dank der vielen Sehenswürdigkeiten und der vielseitigen Umgebung lädt Mittelfrankreich zu ausgesprochen schönen Motorradrouten ein. Motorradfahrer können in dieser Region auch zwischen vielen kurzen oder langen Motorradrouten wählen. Die Route Balade dans l’Indre und Passant par la Brenne hat eine Länge von 220km und führt direkt durch Indre und dem Naturgebiet La Brenne. Die Rundtour Circuit vers la Vallée des Peintres ist 310km lang und liegt zwischen Châteauroux und den Limousin Naturparks rundum Limoges. Auf dieser Motorroute darfst du dich auf abenteuerliches Motorradfahren freuen.
Eine entspannte Motorradtour ist die Balade moto Lac de Vassivière die auch viele Motorradfahrer sehr gut und attraktiv finden. Die 415km lange Rundtour führt dich u.a. zum großen Erholungs- und Stausee Vassivière in Limousin, entlang vielen kleinen Orten und in die Stadt Poitiers. Die Tour de l’Indre ist 375km lang und zeigt dir einen großen Teil von der Region rundum Châteauroux. Hier fährst du meistens über Landstraßen und du passierst die Dörfer wie z.B. Issoudun, Valençay, Le Blanc, Bélâbre und Montluçon.

Interessante Museen mit Motorrädern in Mittelfrankreich

In Mittelfrankreich gibt es keine Museen, in denen ausschließlich Motorräder ausgestellt sind. Man findet aber wohl einige Museen, die die Klassiker in ihrer Kollektion haben. Die größte Sammlung findest du im Musée Auto Moto Vélo in Châtellerault im Departement Vienne. In Verband mit Autos, Fahrrädern und Motorrädern von u.a. Indian und Suzuki kannst du hier die Entwicklung des Transports kennenlernen.
Im Departement Indre-et-Loire steht das Musée Maurice-Dufresne in Azay-le-Rideau. Hier kannst du eine umfangreiche Kollektion industriellen Erbguts sehen, variierend von antiken Waffen und einer Guillotine bis hin zu Traktoren und Autos. Die kleine Motorräder Sammlung besteht u.a. aus historischen Exemplaren der französischen Marken Monet-Goyon und Benjamin.


Ihr Motorradhotel
auf bikermotorradhotels.de?


Nehmen Sie bitte Kontakt auf
  • Home arrow breadcrumb
  • Frankreich arrow breadcrumb
  • Mittelfrankreich

Beliebtes Nord Frankreich

  • Moto-Hôtel Col de Bussang
  • Motorradherberg La Mouche
  • Gîtes und Mini-Campingplatz Le Creux
  • Foxycamp

Beliebtes Mittel Frankreich

  • Camping Moto Dordogne
  • Motovacance en France
  • Campingmoto Auvergne
  • Chambres d'hôtes Maison Voilà
  • Camping Moto Route 99
  • Motorcamping LEF

Beliebtes Süd Frankreich

  • Le Camping Moto
  • B&B / Gites Les Glycines
  • Maison Vue Pyrénées
  • Camping Rendezvous Moto

Beliebtes Spanien

  • Masia la Pineda
  • Motorcycle Island
  • Bikerfarm Chiva
  • Can Lluis
  • Camping Isabena

Biker Motorradhotels, Für Motorradfahrer und von Motorradfahrern
Copyright 2022 Wolff Online Media, alle Rechte vorbehalten.

Bikermotorradhotels.de verwendet Cookies. Diese sind wichtig für das reibungslose Funktionieren der Website.

Mehr lesen

Akzeptieren