Mache einen Motorradurlaub im Departement Lot und genieße von der Vielseitigkeit und der Weite.
Das Lot ist ein Departement im Südwesten von Frankreich, das nach dem gleichnamigen Fluss, der dort hindurch strömt, genannt ist. Abgesehen von Flüssen, wird die Landschaft von Bergen, Hügeln, Grotten, Hoch- und Kalkplateaus, Weingärten und tiefen Tälern geprägt. Die Gegend ist nur dünnbesiedelt und sie hat einen authentischen und ländlichen Charakter. Auf einer Oberfläche von 5217 km² wohnen ca. 175.000 Menschen, was bedeutet, dass nur 33 Personen auf einem km² leben. Verteilt über das gesamte Departement gibt es darum auch nur kleine Orte, die höchstens einige tausend Einwohner haben. Sogar die Hauptstadt Cahors hat nur 20.000 Einwohner. Wenn du also in aller Ruhe mit dem Motorrad durch eine diverse Naturlandschaft fahren willst, triffst du hier die ideale Umgebung dafür an.
Das Departement befindet sich ziemlich zentral im Südwesten Frankreichs, und hier kann man von den Motorrad-Campingplätzen und Motorradhotels aus tolle Ausflüge machen. Denk dabei an die bekannten Berglandschaften sowie die Dordogne, die Cevennen und die Limousin. Diese Vielseitigkeit macht es so beliebt unter den Motorradfahrern; jede Windrichtung bietet eine andere Umgebung. Lot ist jedoch nicht nur als eigenständiges Ziel für einen Motorradurlaub beliebt. Es eignet sich auch hervorragend als Zwischenstopp auf dem Weg in die Pyrenäen oder nach Spanien. Oder wenn du unterwegs zum tieferen Süden von Frankreich bist, sowie zur französischen Riviera oder zur Côte d’Azur. Und vom französischen Mittelmeer aus kannst du auch ganz einfach nach Italien weiterfahren.
Warum solltest du in einem Motorradhotel oder einem Motorrad-Campingplatz im Lot übernachten?
Das Departement Lot ist schon wegen seiner prachtvollen Landschaft ideal, um es mit dem Motorrad bis hin in den Süden zu durchkreuzen. Aber da es auf dieser Strecke auch so viel Interessantes zu sehen gibt, ist ein längerer Urlaub hier sicher angebracht.
Verbringe deine Urlaubstage in einem Motorradhotel oder auf einem Motorrad-Campingplatz, denn dann weißt du sicher, dass du hier ausschließlich Motorradfahrer treffen wirst. Außerdem kann man in der Gegend auch motorradfreundliche Unterkünfte finden, denn hier ist jeder willkommen und die Eigentümer haben oft auch selbst ein Motorrad. Die Eigentümer informieren dich auch gerne über schöne Motorradausflüge in der Gegend und sind dabei in der Lage, dich auch auf weniger bekannte Routen aufmerksam zu machen. Willst du den ganzen Tag unterwegs sein? Dann kannst du dir morgens oft ein Lunchpaket machen lassen. Ein weiterer Vorteil ist es, dass die Motorradhotels und Motorrad-Campingplätze über gute Parkmöglichkeiten für Motorräder verfügen und oft auch eine kleine Werkstatt und einen Trockenraum für die Motorradkleidung haben. Solltest du eine größere Reparatur nötig haben, dann kennen die Eigentümer auch die am nächsten gelegene Motorradwerkstatt.
Bekannte Städte und Orte im französischen Lot
Einen Besuch an die hübschen Städtchen und Dörfer im Departement Lot kann man gut mit schönen Motorradausflügen kombinieren. Da sich viele Orte in einer prachtvollen Umgebung befinden, bietet sich das von selbst an. Fahre z.Bsp. durch das Tal von der Lot und danach in die Richtung Saint-Cirq-Lapopie. Unterwegs kannst du von interessanten, kurvenreichen Straßen und wunderschönen Aussichten genießen. Sehr empfehlenswert!
Cahors, kleine Hauptstadt am Fluss Lot
Die Hauptstadt vom Lot ist Cahors, im Süden des Departments. Da sich die Stadt in der großen Kurve des Flusses Lot befindet, ist sie auf drei Seiten vom Wasser umgeben. Das weckt ein wenig den Eindruck, dass es eine Halbinsel ist. Kennzeichnend für Cahors ist die mittelalterliche, mit drei 40 m hohen Verteidigungstürmen ausgestattete Brücke Pont Valentré. Die Brücke befindet sich im Südwesten der Stadt und ist nur für Fußgänger zugänglich. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit in Cahors ist die Saint-Étienne-Kathedrale, die sich ca. 1,5 km östlich von der Pont Valentré befindet.
Figeac und kleinere Orte
Im Osten des Departements befindet sich Figeac. Dieser Ort mit seinen 10.000 Einwohnern ist nach Cahors der zweitgrößte Ort. Ebenso wie in der Hauptstadt stehen in Figeac viele mittelalterliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Dort stehen einige historische Kirchen, aber auch zahllose Handelshäuser, die an die reiche Handelsgeschichte erinnern. Die übrigen Orte im Departement Lot sind mit einer Einwohnerzahl von 2000 bis 3000 Menschen alle viel kleiner. Aber auch in den Dörfern Gourdon, Gramat, Sant-Céré und Puy-l'Évêque, herrscht dank des jahrhundertalten Städtebilds noch immer die Atmosphäre der Vergangenheit.
Die schönsten Dörfer im Department Lot
Einige Dörfer sind so schön, dass sie der Liste „Les Plus Beaux Villages de France“ (Die schönsten Dörfer von Frankreich) zugefügt wurden. Aufgeführt sind hier aber nur die kleinsten Ortschaften, da für die Aufnahme in die Liste die Einwohnerzahl 2.000 nicht überschreiten darf. Im Departement Lot findest du u.a. Loubressac, Cardaillac und Autoire in der Liste. Die am meisten auffallenden Dörfer in dieser Gegend, die auf dieser Liste stehen, sind aber Rocamadour im Norden und das kleinere Saint-Cirq-Lapopie im Süden.
Rocamadour und Saint-Cirq-Lapopie
Rocamadour wurde gegen einen steilen Felsen gebaut, auf dem oben eine Burg steht. Das Städtchen wird von schmalen, kleinen Gassen und historischen Pforten geprägt, und es hat verschiedene alte Kapellen und kleine Kirchlein. Auch über Saint-Cirq-Lapopie erhebt sich eine hochgelegene Burg. Aber da das Dorf auf einem Felsen am Lot-Fluss gebaut wurde, bietet es einen ziemlich pittoresken Anblick. Es besteht aus engen, steilen Straßen in denen mittelalterliche Fachwerkhäuser stehen. Und natürlich fehlt auch hier keine romanische Kirche.
Wenn du schon immer eine Zeitreise machen wolltest, bieten dir Saint-Cirq-Lapopie und Rocamadour die perfekte Gelegenheit dazu. Beachte aber, dass Saint-Cirq-Lapopie für Fußgänger eingerichtet ist und dass Rocamadour im Sommer nur eingeschränkt für den motorisierten Verkehr zugänglich ist. Aus diesem Grund findest du an den Ortsrändern auch zahlreiche Parkplätze.
Der Naturpark Causses du Quercy und der Nationalpark Cevennen
Der 1.760 km² große Naturpark Causses du Quercy teilt das Département Lot von Nord nach Süd in zwei Teile. Es liegt auf einem Kalksteinplateau, das von Hügeln, Klippen, Flusstäler und Schluchten geprägt ist. Neben einem motorradfreundlichen Straßennetz gibt es auch schöne Wanderwege mit Längen von 3 bis 20 Kilometern. Du kannst hier auch Kajak oder Kanu fahren, reiten, klettern und Höhlen erkunden.
Causses du Quercy bildet den westlichen Teil des Zentralmassivs. Wenn du einen ausgiebigen Tagesausflug durch diese Bergregion unternehmen möchtest, dann kannst du dabei auch den Cevennen-Nationalpark mit einbeziehen. Dieses Naturschutzgebiet liegt im Osten des Zentralmassivs und seine zerklüftete Landschaft ähnelt der der Causses du Quercy. Der Unterschied besteht darin, dass es bergiger ist und die Gipfel bis zu 1.700 Meter hoch sind. In den Cevennen findest du die 70 Kilometer lange Touristenroute Circuit des Vallées Cévenoles und die etwas kürzere Route Corniche des Cévennes. Beide beginnen im Städtchen Florac im Département Lozère.
Motorradfahren durch die Dordogne und die Limousin
Bekannte Motorradgegenden sowie die Dordogne und die Limousin sind von dieser Region in Frankreich aus gut zu erreichen. Machst du hier Urlaub? Mache dann eine tolle Motorradroute durch die Dordogne / Limousin. Vom Departement Lot aus kannst du bereits innerhalb von 30 bis 60 Minuten dort sein. Verbinde dies mit einer kurvenreichen Route und du kannst von Anfang an auf dem Motorrad genießen.
Die Dordogne, felsig mit Tälern
Die Dordogne befindet sich im Nordwesten. Es ist eine felsige Umgebung mit Tälern, Tropfsteinhöhlen, Burgen und Schlossruinen.
Die Limousin, Höhen bis zu 1000 meter
Die nördlich gelegene Bergwelt der Limousin geht in das Zentralmassiv über und erreicht dort Höhen bis zu 1000 meter.
Motorradmuseen im Departement Lot
Im Lot gibt es keine echten Motorradmuseen. Das Musée du Patrimoine Agricole et Automobile in Salviac ist überwiegend auf alte Traktoren und Fahrräder gerichtet, aber es hat auch eine Sammlung von alten Motorrädern. Du findest dort u.a. Klassiker von Monet-Goyon, Indien und Alcyon.