Niederländisch info@bikermotorradhotels.de
ihrer Unterkunft anmelden
Biker Motorradhotels
  • Home
  • Motorradhotels
  • Karte
    • Karte Motorradhotels
    • Karte Rennstrecken
    • Karte Alpenpasse
  • Motorradrouten
    • Motorradrouten
    • Motorrad Kampieren
    • Motorradabdeckung
  • POI
  • Kontakt
    • Über BikerMotorradHotels
    • FAQ
    • Fragen
    • Unterkunft anmelden
    • Anmeldeformular
    • Inserieren
    • Cookie Richtlinien
    • Sitemap
  • Suchen

DIE BESTEN MOTORRADHOTELS IN SACHSEN-ANHALT IN DEUTSCHLAND

Mit dem Motorrad in Sachsen-Anhalt: Von hohen Bergen im Harz bis hin zu weit ausgestreckten ländlichen Gegenden

  • Belgien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Österreich
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tschechien
  • Bayern
  • Eifel
  • Harz (Niedersachsen)
  • Hunsrück
  • Ostsee
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sauerland
  • Schwarzwald
  • Teutoburger Wald
  • Thüringen
  • Westerwald

Unsere Partner

Motor Gasthaus In Den HofEifelhotel MalbergMotorbiker Pension Schweinsberg
Ferienhof Hanum

Ferienhof Hanum

Motorradfahren in Sachsen-Anhalt? Suchst du eine motorradfreundliche Unterkunft? Auf dem Ferienhof Hanum sind Motorradfahrer herzlich willkommen. Das ist die richtige Adresse für die Übernachtung.

Ein Motorradurlaub im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt

Das ziemlich zentral gelegene deutsche Bundesland Sachsen-Anhalt ist ein deutlicher Beweis dafür, dass du ein interessantes Bergland nicht nur im Süden finden kannst, denn der Osten kann dir auch viel bieten. Das Gebiet ist ziemlich ausgestreckt, und das sorgt für eine sehr vielseitige Landschaft. Die bis zu 1140m hohen Berggipfeln im Harz im Südwesten sind unter den Motorradfahrern sehr beliebt, und es ist auch eine sehr interessante Region für einen Motorradurlaub oder ein langes Wochenende. Der Harz ist aber nur ein Teil von Sachsen-Anhalt und sicher nicht allein kennmerkend für das Bundesland. Rundum der Motorradhotels und Motorrad-Campingplätze in Sachsen-Anhalt kannst du alles Mögliche finden: Heideland und Wälder im Norden bis hin zu Weingärten im Süden, wo dann quer durch das Land die Elbe fließt. In der Mitte befinden sich die vom Landbau geprägten sanften Hügel von Magdeburg, was übrigens auch die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt ist. Die südlich gelegene Stadt Halle an der Saale ist die größte Stadt dieses Bundeslandes. Einen Besuch in Sachsen-Anhalt kann man auch gut mit einem Motorradurlaub an der Ostsee verbinden. Abgesehen davon ist es (je nachdem, aus welcher Richtung du kommst) eine ideale Zwischenpause, wenn du weiter nach Dänemark reisen möchtest, oder in den Süden von Norwegen und Schweden oder in die noch nördlicher gelegenen Teile von Skandinavien.

Warum im einem Motorradhotel in Sachsen-Anhalt übernachten?

Wenn du einen Motorradurlaub in Sachsen-Anhalt machen willst, ist es ratsam, wenn du für eine Zwischenübernachtung oder an deinem Zielort in dieser Region ein Motorradhotel oder einen Platz auf einem Camping zu reservieren. Speziell auf Motorradfahrer ausgerichtete Übernachtungsunterkünfte haben oft mehr zu bieten als Standardhotels. Sie verfügen z.B. über einen Trockenraum für die Motorradkleidung und einen Platz für kleinere Reparaturen an deinem Motorrad. Motorradfreundlich übernachten bedeutet weiterhin, dass du oft vor Ort Kettenspray, Öl und anderes Servicematerial benutzen (oder kaufen) kannst und dass auch eine Luftpumpe vorhanden ist. Für größere Reparaturen gibt es in der Nähe auch eine Motorradwerkstatt. Auch das Parken ist gut geregelt, denn meistens steht bei einem Motorradhotel eine überdachte und abschließbare Garage zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Hotel- oder Campingplatz-Eigentümer sehr gut weiß, wo in der Umgebung gute Motorradtouren und Möglichkeiten zum Motorradfahren sind. Oft ist der Eigentümer auch selbst Motorradfahrer und geführte Motorradrouten gehören dann auch zu den Möglichkeiten. Außerdem kannst du mit den anderen Motorradfahrern, die hier übernachten, Informationen und Urlaubstipps austauschen. Regelmäßig werden hier auch während der Motorradsaison BBQ-Abende organisiert.

Straße der Romanik, eine prachtvolle Motorradroute durch Sachsen-Anhalt

Eine sehr schöne Motorradroute ist die Straße der Romanik. Diese zeigt dir alles Schöne von Sachsen-Anhalt auf einer Route. Das Trajekt hat die Form einer 8, in der Magdeburg das Zentrum ist. Aber da diese Route eine Länge von mehr als 1000 km hat, kann diese auch in eine nördliche und südliche Rundtour aufgeteilt werden. Entlang dieser Motorradroute kannst du die mehr als 80 historischen Sehenswürdigkeiten in einem romanischen Baustil bestaunen, worunter Kathedralen, Abteien, Burgen, Kirchen und Klöster. Diese stehen in Städten sowie Quedlinburg, Naumburg, Halberstadt, Gernrode, Falkenstein, Merseburg, Wanzleben, Seehausen und Havelberg. Da der Norden weniger besiedelt ist, triffst du auf der südlichen Tour die meisten Städte und Dörfer an. Natürlich fehlt es unterwegs auch nicht an wunderschöner Natur, denn die Straße der Romanik führt teilweise auch durch das Tal der Elbe und den Harz.

Der Harz, bekannt und sehr beliebt unter den Motorradfahrern

Im Südwesten von Sachsen-Anhalt befindet sich der Harz. Im Nationalpark gibt es viele Wanderwege und Fahrradrouten, und außerdem kann man auch noch Bergsteigen und Kanufahren. Touristische Anziehungspunkte sind das Bodetal, das 455m hohe, sagenumwobende Bergplateau Hexentanzplatz, die besonderen Felsformationen der Teufelsmauer und die 480m lange Titan RT-Hängebrücke 1140 über das Rappbodetal. Der höchste Berg ist der Brocken mit 1140m. Der Gipfel kann zu Fuß oder mit der Schmalspurbahn Brockenbahn erreicht werden. Die weite Umgebung vom Harz bietet dem Motorradfahrer ausgezeichnete Möglichkeiten. Hier gibt es gute Straßen mit vielen tollen Kurven. Die Straßen schlängeln sich entlang vielen Wäldern, großen Talsperren und malerischen Dörfern sowie z.B. Thale und Wernigerode. Wegen dieser prachtvollen Umgebung und den herrlichen Straßen ist der Harz eine beliebte Region unter den Motorradfahrern, sodass dadurch auch ein großes Angebot an Motorradhotels und Motorrad-Campingplätzen zur Verfügung steht.

Motorradfahren entlang Weingärten und Fachwerkhäusern in Sachsen-Anhalt

Das Motorradfahren in der schönen Umgebung rundum Freyburg macht auch viel Spaß. Dieser Ort wird auch wegen der vielen Weingärten die Toskana des Nordens genannt. Freyburg befindet sich nämlich in der wärmsten Region von Norddeutschland. Weiterhin ist Freyburg auch wegen der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Burg Neuenburg und dem historischen Zentrum bekannt. Es ist wirklich sehr empfehlenswert, hier mit dem Motorrad zu fahren!
In der Nähe befindet sich die größere Stadt Naumburg. In der Innenstadt befinden sich sehr viele mittelalterliche Bauwerke, sowie z.B. der Peter- und Paul-Dom mit seinen vier auffallenden Türmen. Eine andere schöne Stadt ist Quedlinburg, die im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt liegt. Im Zentrum stehen ca. 2000 Fachwerkhäuser, wovon das Fachwerkmuseum Ständerbau aus 1347 am ältesten ist. Das Städtchen verfügt weiterhin auch noch über das monumentale Schloss Quedlinburg, das zusammen mit der Stiftskirche St. Servatius und der ehemaligen Abtei eine Gesamtheit formt.
Im Norden von Sachsen-Anhalt kannst du verschiedene ehemalige Hansestädte besuchen, wie z.B. die an der Elbe gebaute Stadt Tangermünde. Entlang der Elbe liegt im Stadtzentrum die ummauerte Burg Tangermünde. Im Zentrum gibt es die wunderbaren, mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten wie die St. Stephanuskirche und das Rathaus, das im Stil der charakteristischen gotischen Backsteinarchitektur gebaut wurde. Im Norden des Bundeslandes gibt es keine Städte, die hinsichtlich der Einwohnerzahl vergleichbar mit Magdeburg, Dessau oder Halle sind. Hier ist der größte Ort Stendal, der 40.000 Einwohner hat. Stendal ist in der Nähe von Tangermünde und verfügt mit dem Uenglinger Tor über eine eindrucksvolle Stadtmauer. Der nördlicher gelegene und kleinere Ort Salzwedel ist bekannt wegen seiner alten Stadtmauern und den zahllosen Fachwerkhäusern.

Magdeburg, Dessau und Halle, sehr schöne Städte, die einen Besuch wert sind

Ungefähr in der Mitte von Sachsen-Anhalt befindet sich Magdeburg. Die Hauptstad von diesem Bundesland liegt an der Elbe. Hier ist die bekannteste Sehenswürdigkeit der Dom, der zu den größten und ältesten Kathedralen von Deutschland gehört. Mit seiner Höhe von 100m ist er nicht zu übersehen. Das danebengelegene Kloster Unser Lieben Frauen ist gegenwärtig ein Kunstmuseum. Im Garten dieses Museums ist der Skulpturenpark Magdeburg. Ein auffallendes, modernes Glanzstück der Architektur (von Hundertwasser) ist die ganz in Rosa ausgeführte Grüne Zitadelle aus 2005, in der sich u.a. ein Theater, ein ART-Hotel und eine Kindertagesstätte befindet.
Südöstlich von Magdeburg kannst du das an der Mulde gelegene Dessau besuchen. Die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten sind die verschiedenen Landhäuser und Paläste mit ihren Parks und historischen englischen Gärten.
Halle wurde an der Saale gebaut und liegt südlich von Dessau. In der Stadt gibt es viel Interessantes zu sehen, worunter die Marktkirche Unser Lieben Frauen, die Burg Giebichenstein und die Reste der Stadtmauer mit verschiedenen mittelalterlichen Wehrtürmen. Weiterhin findest du in Halle verschiedene Kunst- und Geschichtsmuseen. Am Alter Markt befindet sich das Beatle-Museum.

Motorradmuseen in Sachsen-Anhalt

Museen mit ausschließlich Motorrädern gibt es in Sachsen-Anhalt nicht. Im Bundesland verteilt gibt es aber mehrere Oldtimer- und Technikmuseen, die auch über eine Kollektion mit Motorrädern verfügen. Im Westen liegt in der Nähe von Oberharz am Brocken der kleine Ort Benneckenstein. Hier findest du inmitten der Harz-Region das ostdeutsche Fahrzeug- und Technikmuseum. Dieses Museum hat abgesehen von u.a. Oldtimern, Militärfahrzeugen, technischen Gebrauchsgegenständen aus der damaligen DDR, einige Dutzend klassische Motorräder. Ca. 75 km gen Osten steht in Staßfurt das Fahrzeugmuseum Gloethe. In der hier vorhandenen Sammlung findet man u.a. alte Autos von Trabant, Wartburg und Lada und einige etwas neuere Motorräder und Quads der deutschen Marke MZ.


Ihr Motorradhotel
auf bikermotorradhotels.de?


Nehmen Sie bitte Kontakt auf
  • Home arrow breadcrumb
  • Deutschland arrow breadcrumb
  • Sachsen-Anhalt

Beliebtes Deutschland

  • Landgasthof Anker
  • Villa Löwenherz
  • Horse Lake Ranch
  • Ringhotel Pflug
  • Campingpark Wiesenbeker Teich
  • Hotel Gasthaus Hirschen
  • Naturparkhotel Grüner Baum

Beliebtes Niederlande

  • Hotel Restaurant ’t Heerenlogement
  • Motorcamping 't Witveen
  • Motorstop Café Calluna
  • Hostellerie Horst
  • Camping Duin en Strand
  • City Hotel Winschoten
  • Camping Costa del Zeumeren

Beliebtes Österreich

  • Bikergasthof Hotel Post
  • Bikergasthof Alpenhof Annaberg
  • Blue Mountain Hotel
  • Gasthof Fair

Beliebtes Schweiz

  • Camping Alpenblick
  • Alpin Center Sustenpass

Biker Motorradhotels, Für Motorradfahrer und von Motorradfahrern
Copyright 2022 Wolff Online Media, alle Rechte vorbehalten.

Bikermotorradhotels.de verwendet Cookies. Diese sind wichtig für das reibungslose Funktionieren der Website.

Mehr lesen

Akzeptieren